Unser Fluggelände befindet sich auf dem Stieberberg in Hienheim. Die Ortschaft Hienheim liegt direkt an der Donau zwischen Neustadt und der Landkreisstadt Kelheim. Seit 1976 nutzen wir das gut gelegene Gelände, dass im An- und Abflug frei von Hindernissen ist. In nur 5 km Flugrichtung befindet sich der Donaudurchbruch bei Weltenburg.

Auf diesem Bild ist einer unserer Segelflieger zu sehen, wie er sich gerade im Queranflug auf die Piste 11 befindet.
Info für Piloten: Wir haben eine Nordplatzrunde, dass Überfliegen an-
grenzender Ortschaften ist beim An- und Abflug zu vermeiden!
Daten & Fakten
Pistenausrichtung | 11/29 |
Pistenlänge | 500 m |
Flugplatzhöhe | 1312 ft (400 m) |
Frequenz | 119.640 MHz |
Flugplatztelefon | 09445/7400 |
vorstand@fsv-kelheim.de | |
Landgenehmigung | Segelflugzeuge/Motorsegler/Schleppflugzeuge/UL |
Flugbetrieb |
Wochenende / Feiertagen (April bis Oktober)
& Pfingsferien |
Heimat und Umgebung:
Bei uns in der Gegend gibt es sehr viel zu entdecken, besonders
aus der Luft.
Ein paar Highlites unserer Heimat zeigt das Video vom Tourismusverband des
Landkreis Kelheim.
Natur- und Klimaschutz ist uns wichtig!

Das Fluggelände Hienheim nimmt insgesamt eine Fläche von etwa 5,3 Hektar ein. Nur etwa 40 % dieser Fläche müssen in regelmäßigen Abständen gemäht werden. Die restliche Fläche dient als Lebensraum für zahlreiche Pflanzen und Tiere.
Wir befinden uns außerhalb eines öffentlichen Trinkwasser- und Stromanschlusses. Unser Wasser gewinnen wir hauptsächlich aus dem Niederschlag, dass wir mit Hilfe unserem Hallendach auffangen. Strom erzeugen wir mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach und speichern die Energie für „sonnenarme Stunden“ in Batterien.